
NEU! Mit Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg, für Kinder ab 7 Jahre
Die Leistung des Arbeitsgedächtnisses ist für das erfolgreiche Erlernen der Kulturtechniken Lesen und Rechnen und somit für den Schulerfolg zentral.
Das neurowissenschaftlich begründete Gedächtnistraining mit der Geschichte vom Elefanten Memo wurde an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Bern entwickelt und auf seine Wirksamkeit hin untersucht. Das Training setzt bei der Vermittlung von wirksamen Gedächtnisstrategien an und verbessert nachweislich das Arbeitsgedächtnis.
Das kindgerecht gestaltete Training kombiniert zwei verschiedene Aspekte des Gedächtnistrainings:
-
Beim kompensatorischen Ansatz erlernt das Kind fünf verschiedene Gedächtnisstrategien. Diese „Tricks“ dienen als Werkzeuge zur Verbesserung der Gedächtnisleistung.
-
Mit intensiven Übungen übers Auge und Ohr wird mit dem restitutiven (wiederherstellenden) Ansatz die Verbesserung der Gedächtnisleistung verfolgt.
Jede der sechs Trainingseinheiten wird mit vier kurzen Hausaufgaben vertieft.
Dauer:
6 Wochen, wöchentlich eine Trainingsstunde. Erstes Training 80 Minuten alle folgenden 60 Minuten.
Kosten:
Erstes Training Fr. 150, alle weiteren Fr. 120-.
Ziel:
-
Mit reizvollen, spielerischen und lustigen Übungen verbessert das Kind seine auditive und visuelle Lernleistung.
-
Kontinuierlich baut das Kind das Wissen darüber auf, wann welcher Gedächtnistrick am besten angewendet werden kann.