Ablauf des Förderprogramms
-
Anfangsberatung: Mit einem evaluierten Fragebogen werden Einzelheiten über die bisherige Entwicklungsgeschichte
des Kindes zusammengetragen. -
Erfassung des neuromotorischen Entwicklungsstandes in folgenden Bereichen: Bewegungskoordination und
Gleichgewicht, Anwesenheit frühkindlicher Reflexe, Seitigkeit, visuelle Wahrnehmungsfähigkeit,
Augen-Handkoordination, Augen- und Blickmotorik (Dauer ca. 2.5 - 3 h) -
Besprechung der Testergebnisse
-
Einweisung in das tägliche Übungsprogramm, die Übung beansprucht 5 – 10 Minuten pro Tag
-
Wiedervorstellung: alle 2 Monate wird der Entwicklungstand überprüft und die Übung gegebenenfalls angepasst
Honorarübersicht gemäss INPP Schweiz (Fr.):
Anfangsberatung mit Fragebogenerhebung
120.-
Erfassung des neurologischen Entwicklungsstandes (Kleinkinder bis zum 5. Lebensjahr 240.-)
340.-
Einweisung in das Übungsprogramm
80.-
Besprechung der Testergebnisse
180.-
Erste Wiedervorstellung nach 6 Wochen
180.-
Alle weiteren Wiedervorstellungen (8 Wochen)
180.-
Die Gesamtkosten des 1−1,5 jährigen Programmes betragen ca. Fr. 1800.-
Fragebogen zum Herunterladen
Flyer zum herunterladen
Weiterführende Informationen
Reflexhemmungsprogramm:
